Wissen

Was ist eigentlich die Netzimpedanz?
Die Netzimpedanz ist ein entscheidender Faktor für das Verhalten und die Stabilität von Stromnetzen. Sie beschreibt das Zusammenspiel von Spannung und Strom und beeinflusst maßgeblich, …
Netzimpedanz messen & Störungen frühzeitig erkennen!
Was macht die „Magic Box“ ONIS so besonders? Anton erklärt euch in diesem Teil unserer kleinen Video-Reihe wie wir gefährlichen Resonanzen im Stromnetz auf die Spur kommen; warum sie so gefährlich sind und was dagegen hilft! (Die Antwort ist einfach und beginnt mit einem O).
Lust auf mehr? Dann schau Dir hier weitere Videos an!
Was ist Impedanz ?
Die Impedanz ist der komplexe Widerstand elektrischer Komponenten wie Spulen, Kondensatoren oder Widerständen. Sie ist damit eine wichtige Größe der komplexen Wechselstromtechnik und wird mit dem Formelzeichen 𝑍 gekennzeichnet. Die komplexe Impedanz 𝑍 kann wahlweise in kartesischen Koordinaten als Real- und Imaginärteil $$Z = R + jX$$, welche Wirk- und Blindanteil darstellen, oder in Euler’scher Darstellung $$Z = |Z| \cdot e^{j \varphi}$$ nach Betrag und Phase dargestellt werden.
Weitere Informationen folgen...