Autor: tuananhbui
-
Was ist eigentlich die Netzimpedanz?
Die Netzimpedanz ist ein entscheidender Faktor für das Verhalten und die Stabilität von Stromnetzen. Sie beschreibt das Zusammenspiel von Spannung und Strom und beeinflusst maßgeblich, wie elektrische Energie durch das Netz fließt. Eine genaue Kenntnis…
-
ONIS Messgerät erkennt Netzresonanzen am Ladepunkt für E-Mobile
ONIS Messgerät erkennt Netzresonanzen am Ladepunkt für E-Mobile: Ein Durchbruch in der dezentralen Energieversorgung Das ONIS Messgerät stellt eine bahnbrechende Entwicklung in der Branche der Energieversorgung dar. Es ist speziell darauf ausgerichtet, Netzresonanzen am Ladepunkt…
-
Die Rolle der dezentralen Energieversorgung in der Energiewende: Erfolg durch Ressonanzerkennung und Power Quality
Die dezentrale Energieversorgung ist ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Energiewende. Sie bietet Unternehmen und Netzbetreibern die Möglichkeit, ihren Energieverbrauch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Durch den Einsatz moderner Technologien wie Ressonanzerkennung und die Überwachung der…
-
Electric & Hybrid Marine Expo 2023 in Amsterdam
Die Electric & Hybrid Marine Expo fand vom 20. bis 22. Juni in Amsterdam statt und war Treffpunkt für Experten, Ingenieure und Entscheidungsträger aus der Branche. An unserem Stand konnten wir gemeinsam mit Astrolkwx B.V.…
-
PCIM Europe 2023
Wir waren auch in diesem Jahr wieder dabei und was soll man sagen, die Stimmung war … elektrisierend! Wir tauschten uns mit Branchengrößen aus, führten unsere Netzanalysegeräte #ONIS und #MoMe interessierten Besuchenden vor und erkundeten die neuesten Leistungselektronik-Schmankerl. Rundum…
-
Forschungsreise ins Rheinland
Wir hatten die großartige Gelegenheit, eine Vorstellungs- und Forschungsreise ins Rheinland zu unternehmen und die renommierten Hochschulen TH Köln und RWTH Aachen University, sowie das Forum Heppendorf SME zu besuchen.Während des Besuchs in Köln konnten wir unser ONIS Messsystem im Live-Betrieb vorstellen,…
-
SuSy Projekt Meeting in Hamburg
Das ereignisreiche Update-Meeting des SuSy Forschungsprojekts in Hamburg Mitte Februar war ein Erfolg. SuSy steht für Sustainable DC-Systems. Im Projekt geht’s um einen neuen Ansatz zur #Energieversorgung auf #Schiffen und wie eine effiziente Lösung für #gleichstrombasierte Verteilnetze aussehen kann.Vielen Dank an die Gastgeber Siemens…
-
Frohe Weihnachten & einen erfolgreichen Rutsch in 2023!
Weihnachtliche Grüße von der Cap San Diego. Nach einem gelungenen Team Event und der Weihnachtsfeier verabschieden wir uns vom Jahr 2022. Ein großartiges Jahr, in dem wir als Team viel erlebt und erreicht haben. Wir…
-
1. Live-Konferenz des Interessenverbands Netzimpedanz
Rund 40 Interessierte aus der gesamten DACH-Region versammelten sich in Hamburg für die jährliche Konferenz des Interessenverband Netzimpedanz. Das Besondere: zum ersten Mal seit der Gründung des Verbands in 2020 fand das Event offline statt…
-
morEnergy Video-Reihe startet bei YouTube
Anton erklärt euch in diesem Teil unserer kleinen Video-Reihe wie wir gefährlichen Resonanzen im Stromnetz auf die Spur kommen; warum sie so gefährlich sind und was dagegen hilft! (Die Antwort ist einfach und beginnt mit…